Mit einem Restaufgebot von 9 Mannen fuhr der frisch gekürte Bezirksligameister Bühl Blackwoods zum letzten Auswärtsspiel der Saison zu den Renegades nach Schwäbisch Hall.
Die Offensive der Bühler hatte, wie im Hinspiel zwei Wochen zuvor, wieder enorme Schwierigkeiten gegen den gleichen Pitcher, den Ballordentlich ins Spiel zu bringen. Gleichzeitig lieferte der Bühler Starting Pitcher Alex drei ziemlich gute Innings ab. Die an diesem Tag ungewohnt aufgestellte Defense konnte die gute Pitchingleistung zu Beginn des Spiels leider nicht unterstützen. Einige Errors erlaubten immer wieder Baserunner anstatt sichere Aus. Der Favoritenrolle an diesem Tag wurde somit zu Beginn des Spiels nicht gerecht, sodass nach drei gespielten Innings ein 3:3 auf dem Scoreboard stand.
Die Regeln besagen, dass nach ein Ausländer nur drei Innings werfen darf, sodass zu Beginn des vierten Spielabschnitts Stefan die Rolle auf
dem Mound überahm. Mit elf Hits in 3 2/3 Innings bekam er regelrecht die Bälle um die Ohren geschlagen. Nach dieser Glanzleistung wurde
Stefan durch den Closer David ersetzt, welcher dem Punktereigen der Gastgeber durch ein Strikeout gleich mal ein Ende setze. Die Offensive der Gäste kam bis zu diesem Zeitpunkt nicht richtig in Fahrt. Kaum Hits und stümperhaftes Baserunning brachten dementsprechend nicht die erhofften Punkte zum Ausgleich oder zur Führung. 9:5 nach sieben Innings für die Renegades.
Zu was die Blackwoods am Schlagmal im Stande sind zeigte sich im achten Spielabschnitt: zwei Leadoff Walks und vier Basehits am Stück,
davon zwei Extrabase Hits, stellten den Ausgleich zum 9:9 im Spiel her. David war an diesem Tag gut aufgelegt und schickte in den Innings acht und neun, mit Unterstützung der Defense, sechs Schlagleute nacheinander zurück auf die Bank.
Dieses Momentum konnte leider nicht mit in das entscheidende Zusatzinning genommen werden. Drei schnelle Aus gegen die Blackwoods
bedeuteten keine weiteren Runs. Im Gegenzug braachte ein leichter Ball ins Infield, der nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte, den
Siegpunkt für Schwäbisch Hall über die Platte.
Die Enttäuschung über die Niederlage hielt jedoch nicht lang an. Nach einer Kurzen Besprechung, was man alles für die Vorbereitung auf die
nächste Saison mitnehmen sollte, konnte der Spieltag bei saftigen Burgern, kühlen Getränken aus dem Meisterschaftspokal und netten
Gesprächen ausklingen.
Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende. Eine Saison, die so nach der Pause im Ligabetrieb im Jahr 2023 nicht zu erwarten war. Ein großer
Dank geht an all unsere Spieler für die fleißige Trainingsteilnahme und für ihre Zeit an den Spieltagen.
Ein Dank auch an alle unsere Gegner, Umpire und Scorer für die stets fairen (mit einer Ausnahme) und spannenden Spiele.
Ein großes Dankeschön an alle Familien, die teilweise den ganzen Tag auf den Papa oder den Partner verzichten müssen, weil wir durch die tolle Ligaeinteilung wieder durch halb Baden-Württemberg unterwegs
waren.
Ein Dank an alle Helfer und Unterstützer bei den Heim- und Auswärtsspielen, an die Kuchenbäcker und Griller.
Die Saison 2024 war uns ein Fest.